≈2010
Built-in shell und Built-in commands
Shell-Programmierung unter Maemo
Mit starten des X-Terminal ruft man die 'ash' (
Almquist-Shell), die Kommandozeile, des N900 auf. Sie ist Bestandteil der BusyBox (ein Programm, das viele Standard-Unix-Dienstprogramme in einer einzelnen, ausführbaren Datei vereint (siehe
de.wikipedia.org)).
Mit der Eingabe von 'help', werden die 'Built-in commands' ausgegeben. Hier handelt es sich teils um eingebaute ash-Kommandos, teils um reguläre Linux Befehle.
Die ash-Kommandos dienen üblicherweise nicht der direkten Eingabe in der Shell, sondern finden in der Regel Verwendung bei der
Shell-Programmierung.
Kommando | Beschreibung |
---|
alias | definiert eine Abkürzung für Befehle |
bg | Prozess im Hintergrund ausführen |
break | beendet eine Schleife vorzeitig |
cd | (siehe X-Terminal) |
chdir | |
command | |
continue | überspringt den Schleifenkörper |
echo | gibt eine Zeile Text aus |
eval | wertet das angegebene Kommando aus |
exec | |
exit | beendet das Shell-Programm |
export | definiert eine Umgebungsvariable |
false | |
fg | Prozess im Vordergrund ausführen |
hash | |
help | Zeigt die Built-in commands an |
jobs | Jobliste anzeigen |
kill | Hintergrundprozess beenden |
let | |
local | definiert lokale Variablen in einer Funktion |
pwd | aktuelles Arbeitsverzeichnis anzeigen |
read | liest eine Variable ein |
readonly | zeigt alle schreibgeschützten Variablen an |
return | beendet eine Funktion |
set | |
shift | verschiebt die Parameterliste |
source | führt die angegebene Shell-Datei aus |
test | wertet eine Bedingung aus |
times | |
trap | führt beim Eintreten eines Signals ein Kommando aus |
true | |
type | |
ulimit | kontrolliert die von der Shell beanspruchten Ressourcen |
umask | |
unalias | löscht eine Abkürzung |
unset | löscht eine Variable |
wait | wartet auf das Ende eines Hintergrundprozesses |